abfahren

abfahren
abfahren I vi (s) отъезжа́ть, отходи́ть, отплыва́ть; уезжа́ть, отправля́ться, тро́гаться
abfahren! тро́гай!; по́езд отправля́ется!; ваго́н отправля́ется!
abfahren разг. ретирова́ться, убира́ться, уходи́ть ни с чем
fahr ab! фам. прова́ливай!
übel abfahren получи́ть отпо́р, получа́ть отпо́р; получи́ть отка́з, получа́ть отка́з
er ist mit seinem Vorschlag (übel) abgefahren ему́ пришло́сь ретирова́ться со свои́м предложе́нием
j-n abfahren lassen отши́ть, отшива́ть (кого-л.)
abfahren отправля́ться на тот свет, умира́ть
abfahren свора́чивать, сверну́ть (с пути́), изменя́ть направле́ние
abfahren выска́льзывать, вы́скользнуть (из рук)
abfahren спуска́ться, спусти́ться; съезжа́ть, съе́хать (тж. спорт.)
einen Fluß abfahren спуска́ться вниз по тече́нию (реки́), спусти́ться вниз по тече́нию (реки́), плыть вниз по тече́нию (реки́)
einen Hang abfahren съезжа́ть по скло́ну
abfahren (mit D) разг. расправля́ться, распра́виться; разде́лываться, разде́латься (с кем-л.)
abfahren II vt (s, h) объезжа́ть, объе́здить, объе́хать, изъе́здить
der General fährt im Wagen die Front seiner Truppen ab генера́л объезжа́ет на маши́не строй свои́х войск
abfahren свози́ть, свезти́; вывози́ть, вы́везти; увози́ть, увезти́
abfahren отда́вливать, отдави́ть; отре́зать, отреза́ть (колё́сами); отбива́ть, отби́ть; разруша́ть, разру́шить (при нае́зде)
ihm wurde ein Bein abgefahren ему́ отре́зало но́гу (напр., по́ездом)
ein Stück der Mauer wurde abgefahren при нае́зде бы́ла отби́та часть сте́ны (напр. маши́ны)
abfahren изна́шивать, износи́ть; по́ртить, испо́ртить; полома́ть (ездо́й)
Pferde abfahren загна́ть лошаде́й, загоня́ть лошаде́й; зае́здить лошаде́й
die Reifen abfahren изна́шивать ши́ны, износи́ть ши́ны; разг. стира́ть ши́ны
den Fahrschein abfahren испо́льзовать проездно́й биле́т
das Fahrgeld abfahren испо́льзовать проездны́е де́ньги

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abfahren — Abfahren, verb. irreg. S. Fahren. Es ist 1. Ein Activum, und bedeutet: (1) Durch Fahren, oder im Fahren absondern. Ein Stück von der Mauer abfahren. Die Schienen von den Rädern abfahren. Einem einen Arm, einen Fuß abfahren. (2) Das Zugvieh durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfahren — V. (Grundstufe) sich fahrend entfernen Synonyme: wegfahren, davonfahren Beispiel: Der Zug ist abgefahren. abfahren V. (Aufbaustufe) etw. von einem Fahrzeug aus prüfend betrachten Beispiele: Die Fahrer haben vor dem Rennen die Strecke noch mal… …   Extremes Deutsch

  • abfahren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abreisen • abfliegen • weggehen • verlassen • ausschalten Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • abfahren — abfahren, fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren Unser Zug ist pünktlich abgefahren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • abfahren — abfliegen; abreisen; aufbrechen; (von etwas) fortfahren; wegfahren; davonfahren; anfahren; losfahren; (Räder, Reifen) abnutzen; abreiben * * * ab|fah|ren [ apfa:rən], fährt ab, fuhr ab, abgefahre …   Universal-Lexikon

  • abfahren — ạb·fah·ren [Vt] 1 etwas abfahren (hat) etwas mit einem Fahrzeug wegtransportieren 2 etwas abfahren (hat / ist) eine Strecke suchend entlangfahren 3 etwas abfahren (hat) etwas durch häufiges Fahren abnutzen <einen Reifen abfahren> 4… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abfahren — Bald abfahren müssen: derber Ausdruck für sterben, ⇨ zeitlich.{{ppd}}    Jemanden abfahren lassen: ihn abweisen, meist auf den unerwünschten Freier bezogen, ⇨ Abfuhr.{{ppd}}    Den Zug nicht abfahren lassen: die letzte Gelegenheit nicht verpassen …   Das Wörterbuch der Idiome

  • abfahren — 1. a) abgehen, ablegen, abreisen, aufbrechen, auslaufen, davonfahren, den/die Anker lichten, die Reise antreten/beginnen, fortfahren, in See gehen/stechen, losfahren, wegfahren; (ugs.): abdampfen. b) eine Abfuhr erhalten, einen Korb bekommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abfahren — abfahrenintr 1.sterben.ImGegensatzzu»ankommen=aufdieWeltkommen«.15.Jh. 2.erschossenwerden.19.Jh. 3.sichdavonmachen;entfliehen.BerührtsichmitderAufforderung»fahr zumTeufel!«.19.Jh. 4.abgewiesenwerden.Meintentweder»unverrichteterdingewegfahren«oderl… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abfahren — 1. hinauswerfen. 2. »Ick fahr’ uff die voll ab.«, jemanden oder etwas toll finden …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • abfahren — avfahre …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”